Schließen
Bezoek op maat Groeningemuseum2 Musea Brugge

Zugänglichkeit

Alles sind herzlich willkommen. Kommen Sie im Rollstuhl, sind Sie nicht gut zu Fuß oder haben Sie eine andere Einschränkung? Hier finden Sie die notwendigen Informationen für einen reibungslosen Besuch der einzelnen Standorte.

Zugänglichkeit unserer Standorte

Die meisten Museumsgebäude stehen unter Denkmalschutz. Daher können sie nicht sämtlich für jeden angepasst werden. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Erreichbarkeit unserer Museumsstandorte. Auf den separaten Museumsseiten erfahren Sie mehr darüber, was möglich ist und was nicht.

Zugängliche Standorte

Das Groeningemuseum, das Gezellemuseum, das Liebfrauenkirchen- Museum, das Liebfrauenmuseum zur Potterie, die Apotheke Sankt-Jans-Hospital und das Rathaus sind für Rollstuhlfahrer zugänglich. Unsere Mitarbeiter an der Rezeption sind Ihnen während Ihres Besuchs gerne behilflich.

Im Museum Liebfrauenkirche befindet sich die „Madonna mit Kind“ von Michelangelo. Dank der Sinnesstation mit einer 3D-gedruckten Version der Statue können (sehbehinderte) Besucher die Statue und den Altar, den sie schmückt, entdecken und den kalten Carrara-Marmor erfühlen.

Eingeschränkt zugängliche Standorte

Das Brügger Freiamt ist über drei Trittstufen erreichbar. Im Erdgeschoss befindet sich der Ratssaal. Das Volkskundemuseum und das Sankt-Jans-Hospital sind weitgehend barrierefrei zugänglich. Lediglich die Ausstellungshalle im Erdgeschoss ist nicht rollstuhlgängig.

Das Belfort, das Gruuthusemuseum und die Sint-Janshuismühle sind nur über Treppen erreichbar und daher für Besucher mit beschränkter Mobilität weniger geeignet. Aufgrund der steilen Treppen in der Sint-Janshuismühle und im Belfort sind diese Standorte auch weniger geeignet für Besucher mit Sehbehinderung und ihren Assistenzhund.

Das Gruuthusemuseum ist ein historisches Denkmal mit drei Stockwerken. Zwischen den Hallen gibt es immer wieder kleine Höhenunterschiede. Dies kann für Besucher mit Sehbehinderung eine Herausforderung darstellen. Blinden und sehbehinderten Personen empfehlen wir, mit einer Begleitperson zu kommen.

Im Museum können Sie speziell für Besucher mit Sehbehinderung einen Audioguide mit Audiotour mit erläuternden Texten anfordern. Das Museum bietet auch eine Führung mit Filmen in flämischer Gebärdensprache und internationaler Gebärdensprache (IS) für Besucher mit Hörbehinderung an. Weitere Erklärungen finden Sie hier.

Ermäßigung mit European Disability Card

Besucher mit einer Behinderung erhalten bei Vorlage eines European Disability Card eine Ermäßigung.

Begleitung und Assistenzhunde

Die Begleitung eines Besuchers mit einer Behinderung, der nicht in der Lage ist, das Museum allein zu besuchen, darf das Museum kostenlos besuchen. Registrierte Assistenzhunde sind an allen Standorten von Musea Brugge zugelassen. Bringen Sie Ihren Assistenzhund mit? Bitte informieren Sie uns im Voraus über musea.reservatie@brugge.be.

Hinweis: Haustiere sind nicht erlaubt.

Reservieren Sie einen Rollstuhl

Im Groeningemuseum stellen wir Rollstühle zur Verfügung, um Ihren Besuch so bequem wie möglich zu gestalten. Bitte beachten Sie, dass der Rollstuhl ein Schieberollstuhl ist und daher nur mit einer Begleitperson benutzt werden kann.

Buchen Sie einfach einen Rollstuhl für das Groeningemuseum über die Schaltfläche unten. Wählen Sie das gewünschte Datum und die Uhrzeit für Ihren Besuch. Vergessen Sie nicht, auch Ihre Eintrittskarte für das Museum zu buchen.

Wir halten den Rollstuhl einen halben Tag lang für Sie reserviert. Möchten Sie den Rollstuhl nicht mehr benutzen? Dann schicken Sie rechtzeitig eine E-Mail an musea.reservatie@brugge.be, damit wir ihn für Sie stornieren können.

Reservieren Sie einen Rollstuhl (Groeningemuseum)

Info und contact

Montag bis Freitag von 09.00 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 16.00 Uhr.

Häufig gestellte Fragen