Schließen

BRUSK: Ein ehrgeiziges Museumsprojekt

BRUSK, unsere brandneue Kunsthalle im pulsierenden Herzen von Brügge, wird am 8. Mai 2026 ihre Türen öffnen. Sind Sie schon neugierig auf die Pläne? Lesen Sie hier alles über den neuen, inspirierenden Kulturtempel für internationale Ausstellungen und Veranstaltungen auf höchstem Niveau.

Gehe zu...

BRUSK signange facade 02

There's a new kid in town

Die Stadt Brügge investiert gemeinsam mit Flandern in einen beeindruckenden Museums-Masterplan im historischen Zentrum der UNESCO-Weltkulturerbestadt Brügge. Die neue Kunsthalle BRUSK bildet das Herzstück eines völlig neuen, zwei Hektar großen Kunstgeländes mit dem Forschungszentrum BRON, dem renovierten Groeningemuseum und einem grünen Museumspark. Ein brandneuer inspirierender und künstlerischer Hotspot mitten in der Stadt. Das neue Kunstgelände bildet den Abschluss des Brügger Museumviertels, vergleichbar mit Städten wie Berlin, Amsterdam und Wien. Eine inspirierende Oase, in der Kunst und Kreativität gedeihen.

In der Kunsthalle BRUSK bietet Musea Brugge jedes Jahr mehrere bahnbrechende, vielseitige und überraschende Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen mit internationaler Ausstrahlung. Gleichzeitig bietet BRUSK Raum für die Aufbewahrung und Erforschung der umfangreichen Kunstsammlung von Musea Brugge.

BRUSK Musea Brugge 202504 Femke den Hollander 11
April 2025 © Femke den Hollander

Kurz zusammengefasst:

  • State-of-the-art Ausstellungshalle für temporäre Spitzenexpositionen
  • Beeindruckendes Museumsgebäude mit großen Ausstellungshallen, Gastronomie, Auditorium, Ateliers …
  • Forschungszentrum BRON mit Museumsbibliothek und Konsultationsraum für das Druckkabinett
  • Dynamischer Museumspark mit integrierter Reie
  • Renoviertes Groeningemuseum und Kapelle
  • Entwurf von Robbrecht en Daem Architekten und Olivier Salens Architekten in Zusammenarbeit mit Entwickler CIT Red
  • Geplante Eröffnung: Mai 2026

BRUSK bietet mehrere bahnbrechende, vielseitige und überraschende Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen mit internationaler Ausstrahlung.

BRUSK präsentiert 2026 drei hochkarätige Ausstellungen.

Vielseitig, überraschend, bahnbrechend. Im ersten Jahr seines Bestehens präsentiert BRUSK gleich drei hochkarätigen Ausstellungen, die die brandneue Kunsthalle zu einer internationalen kulturellen Attraktion machen. Die BRUSK-Ausstellungen von Musea Brugge erzählen neue, eindrucksvolle und überraschende Geschichten, die aktuell und gesellschaftlich relevant sind. Die Ausstellungen bieten originelle Einblicke und zeitgenössische Geschichten über Jahrhunderte der Kunst, des Kulturerbes und der Kultur und fördern das Wissen, die Leidenschaft und die Wertschätzung für Kunst und Kulturerbe.

Am 8. Mai 2026 ist es soweit. BRUSK wird mit zwei Ausstellungen eröffnet: ein prestigeträchtigen kulturhistorischen Ausstellung und ein beeindruckenden Ausstellung digitaler Kunst von einem führenden zeitgenössischen Künstlers. Im Herbst bringt BRUSK eine überraschende Begegnung zwischen Mode und zeitgenössischer Kunst. Ein ambitioniertes Ausstellungsprogramm, das berührt, inspiriert, verblüfft.

Die drei Ausstellungen werden außerdem von einem umfangreichen öffentlichen Programm mit einem Kalender voller inspirierender Aktivitäten umrahmt. Von Führungen für Einsteiger über Workshops und Aufführungen bis hin zu Vorträgen und Aktivitäten für Kinder. BRUSK will von Anfang an für alle da sein.

BRUSK Musea Brugge 202504 Femke den Hollander 13
April 2025 © Femke den Hollander

BRUSK, eine beeindruckende Kunsthalle

BRUSK ist ein beeindruckendes, hochmodernes Museumsgebäude. Der Entwurf der Architekten Robbrecht & Daem und Olivier Salens, realisiert vom Bauträger CIT Red, stellt ganzheitliche Nachhaltigkeit, architektonische Innovation und Harmonie in den Vordergrund.

Erdgeschoss

Das Erdgeschoss ist ein transparenter und frei zugänglicher Ort, der der Stadt, ihren Bewohnern und Besuchern öffentlichen Raum zurückgibt. Über die lichtdurchflutete ‘Scala’, die zentrale Treppenhalle, gelangen Besucher bequem in das Gebäude. Von hier aus entdecken sie auf der einen Seite das weitläufige und geschäftige ‘Forum’ mit der Rezeption, dem Museumsshop und den Kinderwerkstätten.

Im Forum können Besucher auch regelmäßig Abendveranstaltungen wie Konzerte oder Performances genießen. Auf der anderen Seite der Scala befindet sich die ‘Aula’, ein Raum für Vorträge und andere Veranstaltungen, sowie die lebendige und einladende BAR BRUSK. Möchten Sie sich während Ihres Museumsbesuchs ausruhen oder sich mit Freunden oder Familie treffen? In der BAR BRUSK können Sie köstliche lokale Produkte in einer ungezwungenen Atmosphäre genießen.

BRUSK Gelijkvloers Musea Brugge

Scala

BRUSK Grote hal Musea Brugge

Ausstellungsraum

Ausstellungsräume

Eine Etage höher befinden sich die beiden monumentalen Ausstellungsräume. Hier können Besucher spektakuläre BRUSK-Ausstellungen entdecken. Sofort fällt die hohe Decke auf: 13,5 Meter. Eine architektonische Anspielung auf historische Kirchen und Kathedralen. Durch ein nach Norden ausgerichtetes Fenster fällt natürliches Licht herein, genau wie in klassischen Künstlerateliers.

Nachhaltiges Design

In BRUSK spielt integrale ökologische Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle. Die Dächer von BRUSK sind mit stromerzeugenden Glasfliesen bedeckt, die das Gebäude mit nachhaltiger Energie versorgen. Unter BRUSK befindet sich ein BEO-Feld, das im Winter für natürliche Heizung und im Sommer für Kühlung sorgt. Dadurch wird das Gebäude mehr als doppelt so energieeffizient wie der derzeitige BEN-Standard. Das Gebäude entspricht auch so weit wie möglich den Standards für zirkuläres Bauen.

PC250213 12 FB
BRUSK Musea Brugge 202504 Femke den Hollander 12

Ein Ort zum Erleben

BRUSK ist mehr als ein Museum für temporäre Ausstellungen. Die Kunsthalle ist ein neuer offener Raum, den Sie frei betreten können. Ein künstlerischer Hotspot, der überraschende Erlebnisse garantiert. Wo verschiedene Kunstformen, Kulturen und Welten unter einem Dach zusammenkommen. BRUSK ist ein Ort, der vor Kreativität sprüht und an dem neue Begegnungen und Erlebnisse nie weit entfernt sind. Ein offenes Haus, das Sie einlädt, Kunst – im wahrsten Sinne des Wortes – auf eine ganz neue Art und Weise zu entdecken, zu erleben und zu besprechen.

Jede BRUSK-Ausstellung wird von einem anspruchsvollen öffentlichen Programm umrahmt, das für verschiedene Zielgruppen konzipiert wurde: junge und alte Menschen, Einwohner von Brügge, Touristen, Kunstliebhaber, Besucher auf der Suche nach neuen Erfahrungen ... In der Scala, dem Forum, der Aula und den Ausstellungsräumen von BRUSK finden laufend Konzerte, Vorträge, Besichtigungen, Kinderaktivitäten, Feiern, Debatten, Workshops und vieles mehr statt. Das öffentliche Programm finden Sie ab 2026 unter bruskbrugge.be.

BRUSK wird der Ort sein, um unsere beeindruckenden Sammlungen auf fortschrittliche Weise mit einer zeitgemäßen Kulturerfahrung zu verbinden.

BRON Musea Brugge 2

Sammlungspflege auf höchstem Niveau und Forschungszentrum BRON

An der Rückseite des Gebäudes, nicht zugänglich für die Öffentlichkeit, ist der Logistikflügel integriert. Dieser ist mit den Ausstellungsräumen von BRUSK und dem Groeningemuseum verbunden und bietet alle modernen Einrichtungen, um die Sammlung von Musea Brugge auf höchstem Niveau zu erhalten und zu erforschen. Neben Restaurierungswerkstätten und multifunktionalen Räumen für Fotografie und naturwissenschaftliche Forschung befinden sich hier auch Lagerräume, in denen die Gemäldesammlung und die Sammlung von Werken auf Papier der Musea Brugge unter optimalen Bedingungen aufbewahrt werden.

Angrenzend an BRUSK befindet sich BRON (Eröffnung: 19. November 2025), das innovative Forschungszentrum von Musea Brugge, in dem Sammlung, Fachwissen und Wissensquellen an einem inspirierenden Ort zusammenkommen. Im Zentrum von BRON befinden sich die wissenschaftliche Museumsbibliothek und der Konsultationsraum für die Sammlung von Werken auf Papier. Das Forschungszentrum bringt Experten aus der ganzen Welt zusammen, um die Kunst- und Kulturerbesammlung von Brügge eingehend zu erforschen. Die Forschungsergebnisse und Studienprojekte von BRON fließen in ambitionierte Ausstellungen, wissenschaftlich fundierte Dauerausstellungen, spannende Vorträge, aktivierende Veranstaltungen und digitale Zugänge ein, die die Museumsbesucher ansprechen und stimulieren und das Kunsterlebnis im Brügger Museumsviertel auf ein bisher unbekanntes Niveau heben.

2022 Prentenkabinet 5 LR
012023 Vrijwilligers Prentenkabinet 1 LR 21

Zeitplan

20. & 21. September 2025
'WELKOM BRUSK'-Stadtfestival: Feierliches Kennenlernen des Gebäudes

19. November 2025
Eröffnung Forschungszentrum BRON

20. & 21. November 2025
Kongress ‘Zooming In and Out: Reconsidering Hans Memling’ im BRON

8. Mai 2026
Eröffnung der Eröffnungsausstellungen

8., 9. und 10. Mai 2026
Festliches Eröffnungswochenende von BRUSK

2027 → 2030
Renovierung des Groeningemuseums und Anlegen eines Museumsparks

Ein Blick hinter die Kulissen des Werks

Livefoto BRUSK Musea Brugge

Live-Foto von der Baustelle: abgeschlossen

Die Baustelle-kamera ist abgeschlossen. Es ist fast Zeit für die echte Sache.

Musea Brugge Femke den Hollander 9472

Fotoreportage der Baustelle

Unsere BRUSK-Fotografin Femke den Hollander porträtiert die Baustelle.

Fotoreportage ansehen

Fotos: © Femke den Hollander

Images: © Design by Robbrecht en Daem architecten & Olivier Salens architecten, Image by MakeMe.