Ab dem 13. April 2024 präsentiert Musea Brugge die aktuell dringendste Kunstausstellung: Rebel Garden. Welchen Einfluss hat der Mensch auf die Natur und wie wirkt sich das auf unsere Umwelt aus? Die anspruchsvolle Ausstellung wächst über die traditionellen Museumsmauern hinaus und erstreckt sich über drei Museumsstandorte. Antike und zeitgenössische Kunst untersuchen die turbulente Wechselbeziehung zwischen Mensch und Natur und legen den Finger in die schmerzhafte Wunde, auch Klimakrise genannt.
Waldbrände, Überschwemmungen, Dürren, Orkane, neue Krankheiten ... Wie steht es um unseren Planeten?
Das zentrale Thema „Garten" - ein Symbol für Fürsorge, Schöpfung und Widerstand - verbindet die drei Standorte von Rebel Garden: das Groeningemuseum, das Gruuthusemuseum und das Museum Sint-Janshospitaal. Gärten sind lokale Barometer für den Zustand unseres Planeten: Sie sind Teil unseres Wohnideals und zugleich ein Ort des Widerstands, an dem die Folgen ökologischer Veränderungen immer sichtbarer zutage treten. Ein idealer Ausgangspunkt, um unser komplexes Verhältnis zur Natur auf die Probe zu stellen.
Rebel Garden und das begleitende umfangreiche öffentliche Programm greifen äußerst aktuelle Themen wie die Folgen der globalen Erwärmung, das sechste Massensterben und Klimaaktivismus, die Symbiose des Menschen mit der Natur und die Beziehung zwischen Künstler und Garten auf. Eine Auswahl von Kunstwerken aus unserer eigenen Sammlung führt in diese Themen ein und tritt mit einigen neueren Werken und Kreationen in die Debatte ein.
Aus der eigenen Sammlung werden unter anderem Werke der Künstler Roger Raveel, Emile Claus und Otobong Nkanga zu sehen sein, aber auch bedeutende Kunstwerke von mehr als fünfzig zeitgenössischen Künstlern wie Guillaume Bijl, Christine Ödlund, Giuseppe Penone, Rose Wylie und Per Kristian Nygård erwarten Sie, der mit seiner Gartenskulptur einer der Hingucker des Rebel Garden am Gruuthuseplein ist.
An verschiedenen Orten in der Stadt entstehen rebellische Gärten. Für dieses Guerilla Gardening bündelt Musea Brugge seine Kräfte unter anderem mit den Studenten der Angewandten Architektur von Howest Brugge. Schließlich wird auch ein vielversprechendes Programm für die breite Öffentlichkeit geboten, einschließlich einer groß angelegten Debatte zum Thema Ökologie.
Die neueste Ausstellung von Musea Brugge ist ein absolutes Muss im Rahmen der Triennale von Brügge.
Zeitgenössische Künstler:
Allora & Calzadilla, Vaughn Bell, Joseph Beuys, Guillaume Bijl, Ross Bleckner, Gillian Brett, Dorota Buczkowska, Damien Cadio, Chih Chiu, David Claerbout, Christine Clinckx, Caroline Coolen, Peter De Cupere, Anuna De Wever, Daniël Dewaele, Lise Duclaux, Nick Ervinck, Tanya Goel, Joanna Hadjithomas & Khalil Joreige, Eckart Hahn, Paul Harfleet, Riitta Ikonen & Karoline Hjorth, Aki Inomata, Maartje Korstanje, Emilio López-Menchero, Thomas Maddens, Tony Matelli, Wesley Meuris, Sofie Muller, Otobong Nkanga, Per Kristian Nygård, Christine Ödlund, Ronald Ophuis, Giuseppe Penone, Renée Pevernagie, Nayra-Martin Reyes, Tomàs Saraceno, Pamela Singh, Ben Sledsens, Howard Sooley, Daniel Steegman Magrané, Gavin Turk, Maarten Van den Eynde, Awoiska van der Molen, Helmut Wimmer, Tatiana Wolska, Rose Wylie...
Im Dialog mit der Sammlung von MB:
Alphonse Asselbergs, Frits van den Berghe, Marcel Broodthaers, Pieter Bruegel II, Jean Brusselmans, Emile Claus, Henry Coeylas, Joseph Théodore Coosemans, Cornelis Cort & Frans Floris, Anna De Weert, Théodore Fourmois, Pierre Paulus, Roger Raveel, Roelant Savery, Gustave De Smet...
Preis: 25 € / 19 € / 13 €
Mit das Expo-Ticket haben Sie 72 Stunden lang Zugang zu allen Veranstaltungsorten des Rebel Garden.
Beim Kauf (im Online-Shop, an der Kasse oder am Kiosk) beginnt die 72-stündige Gültigkeitsdauer mit dem Beginn des ersten Besuchs. Mit der Eintrittskarte haben Sie während der regulären Öffnungszeiten Zutritt zum Groeningemuseum, zum Gruuthusemuseum und zum Museum Sint-Janshospitaal (Ruhetag: Montag).
Möchten Sie sicher sein, dass Ihr Besuch stattfindet? Dann empfehlen wir Ihnen, Ihr Zeitfenster im Voraus online zu buchen. Sie können dies über die Schaltflächen unten tun oder in unserem Online-Ticketshop tun.