Belfort (Belfried) | Musea Brugge Zum Hauptinhalt springen
Tickets

Belfort (Belfried)

Anhören

Der Belfried mit Glockenspiel is das Machtsymbol von Brügge aus dem 13. Jahrhundert mit atemberaubendem Blick auf die Stadt

Praktisch

Heute geöffnet bis 18:00
Markt 7, 8000 Brugge Tickets

Der 83 Meter hohe Belfried (Belfort) aus dem 13. Jahrhundert ist einer der drei ikonischen Türme von Brügge, gemeinsam mit den Türmen der Liebfrauenkirche (O.L.V.-kerk) und der Sankt-Salvators-Kathedrale (Sint-Salvatorskathedraal). Wer die 366 Treppen erklimmt, wird mit einem eindrucksvollen Blick auf Brügge und seine Umgebung belohnt. Auf dem Weg nach oben können Sie eine Pause in der Schatzkammer einlegen, wo im Mittelalter die Gerechtsame, das Stadtsiegel und die Stadtkasse aufbewahrt wurden. Einen Stock höher sehen Sie die eindrucksvolle Musikrolle, die das Glockenspiel ansteuert und vom Turmzimmer aus sehen Sie das Klavier, auf dem das Glockenspiel heute bespielt wird.

UNESCO-Weltkulturerbe

Der Belfried gehört zu den ältesten Beispielen mittelalterlicher bürgerlicher und öffentlicher Architektur. Er ist Zeuge des spätmittelalterlichen Selbstbewusstseins von Städten und Bürgern. Seit 1999 ist der Belfried, gemeinsam mit weiteren 55 erhaltenen Belfrieden in Belgien und Frankreich, als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt.

Das Glockenspiel

Das Glockenspiel im Turm verfügt über nicht weniger als 47 Glocken und es gibt auch einen Stadtglockenspieler. Am Mittwoch, Samstag und Sonntag von 11.00 bis 12.00 Uhr bespielt er das Glockenspiel. In den Sommermonaten können Sie besondere Glockenspielkonzerte genießen. Hören Sie sich das Glockenspiel über den Livestream an (Facebook).

Praktische Infos

Extras

  • Museumsshop

Einrichtungen

  • Fahrradabstellplatz
  • Toiletten zugänglich
  • WLAN