Dit wandtapijt dateert uit het derde kwart van de 17de eeuw. De iconografie van de zeven vrije kunsten komt al vrij vroeg voor. Eén van de eerste vermeldingen betreft een figuratief wandtapijt van Koning Karel V van Frankrijk. Deze bezat al in 1379 ‘ung grant beau tappiz…qui est à ouvraige d’or, ystorié des Sept sciences et de saint-Augustin’. De oudste bewaarde wandtapijten met deze iconografie dateren uit het begin van de 16de eeuw. Op de uit die periode overgebleven weefsels worden de vrije kunsten geportretteerd als personificaties. Elke vrije kunst wordt afgebeeld als een rijke dame. In de 17de eeuw kent de iconografie van de 7 vrije kunsten zeer veel bijval, vooral bij de Brugse tapijtwevers. Te oordelen naar het aantal bewaarde wandtapijten is deze serie mogelijk de meest succesrijkste geweest in de Brugse 17de- eeuwse tapijtproductie. De serie bestond uit 8 wandtapijten: grammatica, dialectica, retorica, aritmetica, geometria, musica en astronomia. Het achtste wandtapijt vormde de apotheose met alle 7 vrije kunsten verenigt. Volgens sommige bronnen zouden er aan deze reeks nog minstens 2 wandtapijten toegevoegd kunnen worden, 1 met voorstelling van ‘de gevolgen van de oorlog’, gebaseerd op het schilderij van Pieter Paul Rubens en een ander met als onderwerp ‘het ontwaken van de kunsten’. De 7 vrije kunsten geven niet alleen een verheerlijking van de artes liberales, maar zijn meteen ook een waarschuwing tegen de gevolgen van de oorlog waarbij alle cultuur eindigt. In alle wandtapijten uit de reeks is het militaristische aspect sterk aanwezig. Op het wandtapijt dat de zeven vrije kunsten combineert staat de spreuk ‘Artes deprimit Bellum a quibus sustinetur’, de oorlog wordt gesteund door de kunsten, terwijl ze er ook door onderdrukt worden. Een succesvolle generaal beheerst de zeven vrije kunsten om tot een overwinning te komen. De militaristische invloed is een zeer duidelijk gevolg van de woelige 17de eeuw. De Antwerpse kunstenaar Cornelis Schut (1597-1655) is met zekerheid de ontwerper van het wandtapijt dat de apotheose van de 7 vrije kunsten voorstelt. Schut is een leerling van Pieter Paul Rubens. Het vertrekpunt van de toewijzing aan Schut als ontwerper van de Brugse 7 vrije kunsten is een reeks van 8 etsen, die zijn handtekening dragen en waarop de composities van de 8 wandtapijten voorkomen. De etsen zijn echter niet gebruikt als model voor de wandtapijten. In de collectie van het Rubenshuis worden 3 kartons bewaard, toegeschreven aan Cornelis Schut. De kartons, olieverf op doek, stellen respectievelijk Musica, Astrologia en Geometria voor. De bewaarde wandtapijten komen in alle details overeen met deze kartons. Sommige voorontwerpen voor de tapijtreeks gemaakt door Schut zijn eveneens bewaard gebleven, soms ook als prent uitgegeven. Enkele van deze prenten bevinden zich ook in het Prentenkabinet van Musea Brugge. Omdat alle modellen alleen in de Brugse wandtapijtreeksen van de 7 vrije kunsten zo getrouw zijn uitgevoerd, mag verondersteld worden dat Schut de ontwerpen levert op bestelling van een Brugs atelier. Tot nog toe werd dit atelier nog niet geïdentificeerd.
Einzelheiten
Inschrift
opschrift
(cartouche bovenaan): ARTES DEPRIMIT BELLVM AQVIBVS SVSTINETVR
Musea Brugge ist bestrebt, seine Daten als nutzbare offene Daten zur Verfügung zu stellen. Bilder von Kunstwerken, die keinen urheberrechtlichen Einschränkungen unterliegen, werden daher unter der Creative Commons Zero-Lizenz veröffentlicht. Diese können frei verwendet werden.
Die 366 Stufen des Belfrieds zu erklimmen ist eine ziemliche Anstrengung. Wir empfehlen den Besuch nur, wenn Sie in gesunder Verfassung sind.
Seien Sie pünktlich. Andernfalls verfällt Ihr Ticket.
Haben Sie eine atemberaubende Aussicht!
Schön, dass Sie mehrere Museen besuchen wollen. Mit der preiswerten Musea Brugge Card
haben Sie dafür 72 Stunden Zeit. Eine online gekaufte Musea Brugge Card wird erst bei Ihrem ersten Besuch aktiv und kann bis zu 1 Jahr nach dem Kauf aktiviert werden.
Tipp: Reservieren Sie Ihr Zeitfenster für jedes Museum, das Sie besuchen möchten, über diese Seite. Wir empfehlen dies auf jeden Fall für stark frequentierte Orte wie den Belfried.
Ein Standort kann aus besonderen Gründen geschlossen werden (Bauarbeiten, Abriss einer Ausstellung usw.). Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die Standorte auf unserer Website.
Viel Spaß beim Besuch!
Schön, dass Sie mehrere Museen besuchen wollen. Wussten Sie, dass die kostengünstige Musea Brugge Card 72 Stunden lang freien Eintritt zu allen geöffneten Standorten von Musea Brugge gewährt? Gehen Sie zurück zu allen Angeboten!
Die Musea Brugge Card wird erst zu Beginn Ihres ersten Besuchs aktiv. So können Sie auch jemanden damit überraschen!
Viel Spaß beim Besuch!
Schön, dass Sie das Gruuthusemuseum besuchen. Wussten Sie, dass ein günstiges Kombiticket auch den Zugang zum angrenzenden O.L.V.-Kerk Museum ermöglicht? Für 2 Euro extra (auf ein 26+ Ticket) erwartet Sie eine Welt voller Kunstschätze.
Wir wünschen Ihnen einen anregenden Museumsbesuch!
Schön, dass Sie das O.L.V.-kerk Museum besuchen. Wussten Sie, dass ein günstiges Kombiticket auch den Zugang zum angrenzenden Gruuthusemuseum ermöglicht? Besuchen Sie dieses wunderschön renovierte Stadtpalast und genießen Sie einen Rabatt von € 5,00.
Wir wünschen Ihnen einen anregenden Museumsbesuch!
Schön, dass Sie ein oder mehrere Museen besuchen wollen.
Haben Sie ein Ticket +26 Jahre, 18-25 Jahre, 13-17 Jahre, 7-12 Jahre oder -7 Jahre gewählt? Dann gehen Sie direkt zur Eingangskontrolle des Museums. Möglicherweise werden Sie nach Ihrem Personalausweis gefragt.
Haben Sie ein Ticket Reduction, ein Ticket Iedereen Verdient Vakantie oder ein Freiticket gewählt? Gehen Sie dann mit Ihrem Nachweis zur Museumskasse, wo Ihr Ticket freigeschaltet wird. Ohne Nachweis müssen Sie einen Aufpreis zahlen (bis zu ein Ticket +26 Jahre).
Viel Spaß beim Besuch!
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Besuch der Sint-Janshuismolen. Wir möchten Sie über die begrenzte Kapazität der Mühle informieren.
Die Sint-Janshuismolen ist nicht besonders groß und aus Sicherheitsgründen können wir pro halbe Stunde maximal 25 Schülerinnen und Schüler zulassen. Um sicherzustellen, dass alle Schülerinnen und Schüler die Mühle erkunden können, werden wir die Klasse vor Ort in zwei oder drei Gruppen aufteilen.
Ein Teil der Gruppe wird die Mühle zunächst von außen betrachten können, während der andere Teil die Mühle tatsächlich betreten kann. Nach einer bestimmten Zeit werden die Gruppen wechseln, damit alle die Möglichkeit haben, alles zu sehen und zu erleben.
Wir möchten sicherstellen, dass alle Schülerinnen und Schüler während ihres Besuchs in der Sint-Janshuismolen eine wertvolle und lehrreiche Erfahrung machen. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit bei der Einhaltung dieser Regelung.
Achtung: Sie zahlen vielleicht zu viel
Das Stadhuis (Rathaus) und das Brugse Vrije besichtigen? Ihr Ticket für das Stadhuis gewährt Ihnen freien Eintritt zum Brugse Vrije. Ein separates Ticket für das Brugse Vrije ist also nicht notwendig. Mehr erfahren?