In 1982 werd een Nederlandse vertaling van de Latijnse tekst over het leven van de heilige Godelieve van Gistel uitgegeven. De oorspronkelijke tekst, "Vita Godeliph", werd omstreeks het jaar 1084 geschreven door de monnik Drogo van Sint-Winoksbergen. Voor de moderne vertaling maakte de kunstenaar Jan Jaak de Grave een reeks linosneden, waarvan dertien rechtstreeks uit de vertaling van Drogo komen. De veertiende illustratie, die het mirakel van de kraaien voorstelt, werd gemaakt nadat de kunstenaar in 1981 het wandelend beeldverhaal van de processie te Gistel had gezien. Dit mirakel komt niet voor in de tekst van Drogo, maar maakt wel deel uit van de reeks illustraties bij het heiligenverhaal. De prenten werden in een oplage van 15 exemplaren als serie uitgegeven door Galerij 't Leerhuys in Brugge.
Kenmerkend voor de reeks zijn de sterke zwart-wit contrasten, de bijna archaïsche beeldtaal en arceringen waarmee de personages vormgegeven zijn.
Deze prent bestaat uit vier verschillende lagen die elk een deeltje van het verhaal vertellen. Deze gebeurtenissen vinden allemaal plaats na de dood van Godelieve. Helemaal bovenaan is rechts de put te zien waarin Godelieve werd verdronken door de knechten van haar man. Na haar dood haalden zij haar uit het water en legden haar in bed, zoals in tweede laag van de voorstelling te zien is. Godelieve ligt in bed, met haar ogen gesloten en de handen gevouwen. Om haar bed zijn drie brandende kaarsen geplaats.
In de derde en vierde laag worden verschillende wonderen die aan Godelieve zijn toegeschreven afgebeeld. Links is een man te zien die aren plukt op een dag dat dit niet mag. De aren blijven aan zijn handen kleven, tot hij tot Godelieve bad en hij de aren weer uit zijn handen kon laten vallen. Rechts in de voorstelling zien we hoe Godelieve bezocht wordt door een verlamde vrouw en een vader met zijn verlamde zoon. Na Godelieve bezocht te hebben konden zij weer bewegen. Onderaan in de prent is te zien hoe een vrouw na de begrafenis van Godelieve de was doet in een tobbe, hoewel de priester had verboden arbeid te verrichten. Bij wijze van straf blijven de handen van de vrouw aan de stok kleven. Zij richtte zich tot de heilige Godelieve en toonde berouw, waarna haar handen van de stok loskwamen. Deze episode is van rechts naar links in de voorstelling weergegeven.
opschrift
(titelblad): Godelieve van Gistel / Vita Godeliph / De cyclus Vita Godeliph, 14 linosneden van / JAN JAAK DE GRAVE / vervaardigd aan de hand van de tekst van Drogo. / Uitgegeven door GALERIJ 'T LEERHUYS Groeninge, 35, 8000 Brugge. / Oplage : 15 exemplaren. aantekening
(onder de voorstelling): 10/15 /-/ Verschillende mirakels op het graf van Godelieve /-/ [signatuur]82 stempel
(onderaan rechts): een kangoeroe
Musea Brugge ist bestrebt, seine Daten als nutzbare offene Daten zur Verfügung zu stellen. Bilder von Kunstwerken, die keinen urheberrechtlichen Einschränkungen unterliegen, werden daher unter der Creative Commons Zero-Lizenz veröffentlicht. Diese können frei verwendet werden.
Die 366 Stufen des Belfrieds zu erklimmen ist eine ziemliche Anstrengung. Wir empfehlen den Besuch nur, wenn Sie in gesunder Verfassung sind.
Seien Sie pünktlich. Andernfalls verfällt Ihr Ticket.
Haben Sie eine atemberaubende Aussicht!
Schön, dass Sie mehrere Museen besuchen wollen. Mit der preiswerten Musea Brugge Card
haben Sie dafür 72 Stunden Zeit. Eine online gekaufte Musea Brugge Card wird erst bei Ihrem ersten Besuch aktiv und kann bis zu 1 Jahr nach dem Kauf aktiviert werden.
Tipp: Reservieren Sie Ihr Zeitfenster für jedes Museum, das Sie besuchen möchten, über diese Seite. Wir empfehlen dies auf jeden Fall für stark frequentierte Orte wie den Belfried.
Ein Standort kann aus besonderen Gründen geschlossen werden (Bauarbeiten, Abriss einer Ausstellung usw.). Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die Standorte auf unserer Website.
Viel Spaß beim Besuch!
Schön, dass Sie mehrere Museen besuchen wollen. Wussten Sie, dass die kostengünstige Musea Brugge Card 72 Stunden lang freien Eintritt zu allen geöffneten Standorten von Musea Brugge gewährt? Gehen Sie zurück zu allen Angeboten!
Die Musea Brugge Card wird erst zu Beginn Ihres ersten Besuchs aktiv. So können Sie auch jemanden damit überraschen!
Viel Spaß beim Besuch!
Schön, dass Sie das Gruuthusemuseum besuchen. Wussten Sie, dass ein günstiges Kombiticket auch den Zugang zum angrenzenden O.L.V.-Kerk Museum ermöglicht? Für 2 Euro extra (auf ein 26+ Ticket) erwartet Sie eine Welt voller Kunstschätze.
Wir wünschen Ihnen einen anregenden Museumsbesuch!
Schön, dass Sie das O.L.V.-kerk Museum besuchen. Wussten Sie, dass ein günstiges Kombiticket auch den Zugang zum angrenzenden Gruuthusemuseum ermöglicht? Besuchen Sie dieses wunderschön renovierte Stadtpalast und genießen Sie einen Rabatt von € 5,00.
Wir wünschen Ihnen einen anregenden Museumsbesuch!
Schön, dass Sie ein oder mehrere Museen besuchen wollen.
Haben Sie ein Ticket +26 Jahre, 18-25 Jahre, 13-17 Jahre, 7-12 Jahre oder -7 Jahre gewählt? Dann gehen Sie direkt zur Eingangskontrolle des Museums. Möglicherweise werden Sie nach Ihrem Personalausweis gefragt.
Haben Sie ein Ticket Reduction, ein Ticket Iedereen Verdient Vakantie oder ein Freiticket gewählt? Gehen Sie dann mit Ihrem Nachweis zur Museumskasse, wo Ihr Ticket freigeschaltet wird. Ohne Nachweis müssen Sie einen Aufpreis zahlen (bis zu ein Ticket +26 Jahre).
Viel Spaß beim Besuch!
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Besuch der Sint-Janshuismolen. Wir möchten Sie über die begrenzte Kapazität der Mühle informieren.
Die Sint-Janshuismolen ist nicht besonders groß und aus Sicherheitsgründen können wir pro halbe Stunde maximal 25 Schülerinnen und Schüler zulassen. Um sicherzustellen, dass alle Schülerinnen und Schüler die Mühle erkunden können, werden wir die Klasse vor Ort in zwei oder drei Gruppen aufteilen.
Ein Teil der Gruppe wird die Mühle zunächst von außen betrachten können, während der andere Teil die Mühle tatsächlich betreten kann. Nach einer bestimmten Zeit werden die Gruppen wechseln, damit alle die Möglichkeit haben, alles zu sehen und zu erleben.
Wir möchten sicherstellen, dass alle Schülerinnen und Schüler während ihres Besuchs in der Sint-Janshuismolen eine wertvolle und lehrreiche Erfahrung machen. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit bei der Einhaltung dieser Regelung.
Achtung: Sie zahlen vielleicht zu viel
Das Stadhuis (Rathaus) und das Brugse Vrije besichtigen? Ihr Ticket für das Stadhuis gewährt Ihnen freien Eintritt zum Brugse Vrije. Ein separates Ticket für das Brugse Vrije ist also nicht notwendig. Mehr erfahren?