Portret van de Vlaamse cartograaf, instrumentmaker en graveur Gerard Mercator (1512-1594). Mercator, ook bekend als Gerard de Kremer/Cremer en Gerardus Mercator Rupelmundanus, is de uitvinder van de Mercatorprojectie (1569). Dit was een belangrijke stap vooruit in de moderne cartografie.
Gerard Mercator is in dit portret ten halve lijve naar rechts afgebeeld, binnen een ovalen kader met opschrift. Hij draagt een hoed, een jasje met pofmouwen en een kanten kraag. In zijn rechterhand houdt hij een passer vast, waarmee hij een punt aangeeft op de globe die hij vasthoudt met zijn linkerhand. Zijn passer geeft de Polis Magnetis aan, de magneetpool. Op de wereldbol is het continent Amerika duidelijk afgebeeld, met eronder, volgens het opschrift, Peru. Onder het portret vermeld een drieregelige Latijnse tekst binnen een cartouche dat Frans Hogenberg dit portret van Mercator liet uitgeven omdat hij de beroemde cartograaf zeer bewonderde.
Over de toeschrijving van de prent is enige onduidelijkheid. Frans Hogenberg vermeld zichzelf hier als uitgever (curabat Franc. Hog.). De prent is later ook toegeschreven geweest aan Hendrik Goltzius,
hoewel niet iedereen het daarmee eens is. Hollstein vermeld de prent zowel bij Goltzius (New Hollstein, Dutch onder Doubtful Attributions, D8) als bij Frans Hogenberg (NHD, Frans Hogenberg, 36.) De tekst rond de prent en in de cartouche werd geschreven door Neolatijns dichter Johannes Vivianus.
opschrift
(bovenaan in de voorstelling): ÆTATITS /-/ SVÆ LXII. opschrift
(in de omlijsting): Magna Pelusiacis debetur gratia chartis: Magna tibi priscum tandem superasse laborem, Mercator tractusque nouos, terræque, marisque Monstrasse, et magnum quod continet omnia cælum I.Viuian ludeb: opschrift
(in de cartouche onderaan): GERARDI MERCATORIS RVPELMVNDANI EFFIGIEM ANNOR. / DVORVM ET SEX-AGINTA? SVI ERGA IPSVM STVDII / CAVSA DEPINGI CVRABAT FRANC. HOG. CIƆ. IƆ. LXXIV. aantekening
(onder de prent): Geographe, pintre, graveur aantekening
(achterkant): Hol 201 III/IV / Bartsch 176 III/IV aantekening
(op de passe-partout): Frans Hogenberg c. 1539-1590 / Gerard Mercator, 1576 / New Hollstein 36 III/IV / At the top Aetatis suae LXII (LXXII in / the first state and LXXIIII in the second state) / in Cartouche underneath: Sex-Aginta / instead of Septuaginta, MDLXXIV instead / of MDLXXVI / I.68.21 / 19,4 x 14,7 cm. aantekening
(op de passe-partout): Hendrik Goltzisu [doorstreept met potlood] 1558-1617 / Gerardus Mercator 1512-1594 / Bartsch 176, Strauss 1 iii/iv / [prijs]
Maße
geheel, hoogte: 238 mm geheel, breedte: 147 mm geheel, hoogte: 195 mm geheel, breedte: 147 mm
Musea Brugge ist bestrebt, seine Daten als nutzbare offene Daten zur Verfügung zu stellen. Bilder von Kunstwerken, die keinen urheberrechtlichen Einschränkungen unterliegen, werden daher unter der Creative Commons Zero-Lizenz veröffentlicht. Diese können frei verwendet werden.
Die 366 Stufen des Belfrieds zu erklimmen ist eine ziemliche Anstrengung. Wir empfehlen den Besuch nur, wenn Sie in gesunder Verfassung sind.
Seien Sie pünktlich. Andernfalls verfällt Ihr Ticket.
Haben Sie eine atemberaubende Aussicht!
Schön, dass Sie mehrere Museen besuchen wollen. Mit der preiswerten Musea Brugge Card
haben Sie dafür 72 Stunden Zeit. Eine online gekaufte Musea Brugge Card wird erst bei Ihrem ersten Besuch aktiv und kann bis zu 1 Jahr nach dem Kauf aktiviert werden.
Tipp: Reservieren Sie Ihr Zeitfenster für jedes Museum, das Sie besuchen möchten, über diese Seite. Wir empfehlen dies auf jeden Fall für stark frequentierte Orte wie den Belfried.
Ein Standort kann aus besonderen Gründen geschlossen werden (Bauarbeiten, Abriss einer Ausstellung usw.). Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die Standorte auf unserer Website.
Viel Spaß beim Besuch!
Schön, dass Sie mehrere Museen besuchen wollen. Wussten Sie, dass die kostengünstige Musea Brugge Card 72 Stunden lang freien Eintritt zu allen geöffneten Standorten von Musea Brugge gewährt? Gehen Sie zurück zu allen Angeboten!
Die Musea Brugge Card wird erst zu Beginn Ihres ersten Besuchs aktiv. So können Sie auch jemanden damit überraschen!
Viel Spaß beim Besuch!
Schön, dass Sie das Gruuthusemuseum besuchen. Wussten Sie, dass ein günstiges Kombiticket auch den Zugang zum angrenzenden O.L.V.-Kerk Museum ermöglicht? Für 2 Euro extra (auf ein 26+ Ticket) erwartet Sie eine Welt voller Kunstschätze.
Wir wünschen Ihnen einen anregenden Museumsbesuch!
Schön, dass Sie das O.L.V.-kerk Museum besuchen. Wussten Sie, dass ein günstiges Kombiticket auch den Zugang zum angrenzenden Gruuthusemuseum ermöglicht? Besuchen Sie dieses wunderschön renovierte Stadtpalast und genießen Sie einen Rabatt von € 5,00.
Wir wünschen Ihnen einen anregenden Museumsbesuch!
Schön, dass Sie ein oder mehrere Museen besuchen wollen.
Haben Sie ein Ticket +26 Jahre, 18-25 Jahre, 13-17 Jahre, 7-12 Jahre oder -7 Jahre gewählt? Dann gehen Sie direkt zur Eingangskontrolle des Museums. Möglicherweise werden Sie nach Ihrem Personalausweis gefragt.
Haben Sie ein Ticket Reduction, ein Ticket Iedereen Verdient Vakantie oder ein Freiticket gewählt? Gehen Sie dann mit Ihrem Nachweis zur Museumskasse, wo Ihr Ticket freigeschaltet wird. Ohne Nachweis müssen Sie einen Aufpreis zahlen (bis zu ein Ticket +26 Jahre).
Viel Spaß beim Besuch!
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Besuch der Sint-Janshuismolen. Wir möchten Sie über die begrenzte Kapazität der Mühle informieren.
Die Sint-Janshuismolen ist nicht besonders groß und aus Sicherheitsgründen können wir pro halbe Stunde maximal 25 Schülerinnen und Schüler zulassen. Um sicherzustellen, dass alle Schülerinnen und Schüler die Mühle erkunden können, werden wir die Klasse vor Ort in zwei oder drei Gruppen aufteilen.
Ein Teil der Gruppe wird die Mühle zunächst von außen betrachten können, während der andere Teil die Mühle tatsächlich betreten kann. Nach einer bestimmten Zeit werden die Gruppen wechseln, damit alle die Möglichkeit haben, alles zu sehen und zu erleben.
Wir möchten sicherstellen, dass alle Schülerinnen und Schüler während ihres Besuchs in der Sint-Janshuismolen eine wertvolle und lehrreiche Erfahrung machen. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit bei der Einhaltung dieser Regelung.
Achtung: Sie zahlen vielleicht zu viel
Das Stadhuis (Rathaus) und das Brugse Vrije besichtigen? Ihr Ticket für das Stadhuis gewährt Ihnen freien Eintritt zum Brugse Vrije. Ein separates Ticket für das Brugse Vrije ist also nicht notwendig. Mehr erfahren?