15. Jahrhundert
Maria liest fromm ein Buch. Ihre langen Haare fallen sanft über ihre schöne runde Stirn. Ihr Kleid fällt in elegant drapierten Falten herab. Diese anmutige Statue war Teil eines großen Marienretabels, das Ende des 15. Jahrhunderts von den einflussreichen ‘Zwanenbroeders’ aus ’s-Hertogenbosch für die Bruderschaftskapelle der Sint-Jans-Kirche bestellt wurde. Sie stammt von der Hand des Utrechter Bildhauers Adriaen van Wesel. Er bekam die Mitarbeit des Malers Hieronymus Bosch und seines vermutlichen Schülers Gielis Panhedel.