1910
Das mittelalterliche Brügge verdankte seinen Reichtum und Status der Nähe des Meeres. Als der Zugang zum Meer Ende des 16. Jahrhunderts für Handelsschiffe nicht mehr möglich war, endete auch die Blütezeit der Stadt. 1907 wurde die Verbindung zum Meer durch einen neuen Hafen in Zeebrugge wiederhergestellt.
Brügge feiert. König Leopold II kam, um den neuen Hafen einzuweihen. Er ist oben in der Mitte zu sehen. In den anderen Medaillons werden die Prominenten und Machthaber dargestellt, die einen wesentlichen Beitrag zum Ausbau des Hafens leisteten. Die gekrönte Dame in der Mitte mit dem Schild von Brügge auf ihrer Brust symbolisiert die Stadt: Brügge als Königin, mit dem Meer als Quelle des Reichtums. Hinter ihr der neue Hafen.