1899
Diese Totenmaske aus Gips zeigt ein lebensechtes Bild des Priesters und Dichters Guido Gezelle, einem der größten Namen der niederländisch-sprachigen Literatur. Totenmasken bekannter Figuren wurden damals häufiger angefertigt. Sie bewahrten das Bild des Verstorbenen für die Ewigkeit. Die Maske, aber auch die Hände von Gezelle, wurden von Bildhauer Jules Lagae gegossen, einem Freund von Gezelle, dem er auch zwei Gedichte widmete.