1743-1748/2010
Mit dem Einbau eines Uhrwerks im Turm erhielten die Glocken eine zusätzliche wichtige Funktion. Heute ertönt alle 15 Minuten eine erkennbare Melodie. Die Spieltrommel, ein runder Zylinder mit Stiften, wird vom Zeitmesser in Bewegung gesetzt. Jeder Stift kann einen Hammer an der Außenseite der Glocke über Hebel und Kabel anheben. Dieses System ist immer noch das Herzstück des automatischen Spiels des Carillons.
Dieses Glockensystem wurde wahrscheinlich zu Beginn des 16. Jahrhunderts mit einer Tastatur verbunden. In Brügge gibt es immer noch einen Stadt-Carillonneur, der vom Turm aus mehrmals in der Woche Konzerte gibt.